Häufige Fragen zur Hypnose (FAQ)

Was genau ist Hypnose?

Hypnose ist ein natürlicher, fokussierter Bewusstseinszustand, in dem das Unterbewusstsein besonders empfänglich für positive Veränderung ist. Du bist dabei weder willenlos noch bewusstlos – ganz im Gegenteil: Du erlebst alles bewusst und bleibst jederzeit ansprechbar.

Kann jeder Mensch hypnotisiert werden?

Ja, grundsätzlich ist jeder Mensch hypnotisierbar – vorausgesetzt, er oder sie ist bereit, sich auf den Prozess einzulassen. Du musst nichts „können“ oder „glauben“ – Offenheit und Vertrauen reichen völlig aus.

Bin ich während der Hypnose willenlos oder ausgeliefert?

Nein. Das ist ein weitverbreiteter Mythos. In der Hypnose behältst du jederzeit die Kontrolle. Du kannst die Sitzung jederzeit unterbrechen oder beenden. Hypnose ist ein kooperativer Prozess – kein Kontrollverlust.

Wie wirkt Hypnose gegen Ängste oder Phobien?

Phobien entstehen meist durch gespeicherte emotionale Reaktionen im Unterbewusstsein. Mit Hypnose können wir gezielt auf diese Ebene zugreifen und dort neue, hilfreiche Reaktionen „verankern“. Das ermöglicht nachhaltige Veränderungen – oft schon in wenigen Sitzungen.

Wie viele Sitzungen brauche ich?

Das ist individuell – viele meiner Klient:innen erleben bereits nach 1 bis 3 Sitzungen deutliche Verbesserungen. Bei komplexeren Ängsten oder langjähriger Problematik kann es auch etwas mehr Zeit benötigen.

Was passiert in einer Hypnosesitzung?

Nach einem ausführlichen Vorgespräch leite ich dich sanft in die Hypnose. Dort arbeiten wir gemeinsam an deinen Themen – in einem geschützten Rahmen und mit einem klaren Ziel: Deine Angst zu lösen. Am Ende der Sitzung wirst du sanft und sicher wieder in den normalen Wachzustand zurückgeführt.

Gibt es Nebenwirkungen oder Risiken?

Hypnose ist eine sehr sichere Methode. Es gibt keine bekannten Nebenwirkungen, wenn sie fachgerecht durchgeführt wird. Nach der Sitzung fühlst du dich meist entspannt, klar und gestärkt.

Kann ich in der Hypnose stecken bleiben?

Nein, das ist nicht möglich. Selbst wenn du während der Hypnose z. B. einschlafen solltest, wirst du entweder ganz normal aufwachen oder von mir sanft zurückgeführt. Du behältst immer die Kontrolle über deinen Zustand.

Muss ich an Hypnose glauben, damit sie wirkt?

Nein, Glaube ist keine Voraussetzung. Wichtig ist lediglich, dass du offen für den Prozess bist. Viele Menschen, die anfangs skeptisch waren, berichten nach der ersten Sitzung von erstaunlichen Veränderungen.

Wird bei dir auf der Couch geschlafen oder geredet?

Beides kann vorkommen – aber Hypnose ist kein Schlaf. Du wirst in einen Zustand tiefer Entspannung geführt, vergleichbar mit dem Moment kurz vor dem Einschlafen. Wir sprechen auch während der Hypnose, um gezielt innere Prozesse zu lenken.

Was kostet eine Behandlung gegen Phobien?

In den meisten Fällen benötigen wir eine bis drei Sitzungen a 90 Minuten. Eine Stunde (d.h. 60 Minuten) kostet €80. In Summe also zwischen €120,00 und €360,00.

Ist es auch möglich, Termine online durchzuführen?

Das ist auf jeden Fall möglich. Alles was Sie brauchen, ist ein Internetzugang, eine Webcam und Kopfhörer. Wenn Sie sich darauf einlassen, funktioniert die Hypnose online genauso wie in Präsenz.